Geboren und aufgewachsen in Fürstenfeldbruck wollte ich als alleinerziehende Mutter von Zwillingen wieder mehr Ruhe und Stabilität in mein Leben bringen. Eine gute Freundin animierte mich vor ca. 10 Jahren mit Ihr doch mal einen Yoga-Workshop zu besuchen. Anfangs war ich eher skeptisch und doch fühlte ich mich mehr und mehr von Yoga gefangen.
Ich probierte mich in unterschiedlichen Traditionen aus und lernte bei einem Retreat „Betty Runge“ aus Neuss kennen. Mit dieser Begegnung veränderte sich mein Yoga. Ich kam mit neuen Praktiken in Verbindung und spürte schnell wie mich dieses Yoga in meiner körperlichen und seelischen Kraft forderte, aber auch mehr Ruhe und Stabilität in meinen Körper und in meinen Geist kam.
Nicht immer gleich von einer Asana (Haltung) zur anderen hetzen, sondern in den Haltungen verweilen und mit dem organischen (inneren Körper) arbeiten – diese Möglichkeit bietet das Arbeiten mit den Seilschaften (Yoga Kurunta). Eine Vielfalt der Hilfsmittel gewährleistet ein individuelles Einrichten der Schüler nach deren gesundheitlichen Bedürfnissen. Wenn die individuell anatomisch korrekte Haltung eingenommen wird, entsteht eine geistige wie auch körperliche Ruhe. Hierfür ist sehr wichtig, dass das Arbeiten mit dem inneren und dem äußeren Körper im Einklang ist. Daher liegt es mir auch sehr am Herzen, dass ich jeden meiner Kursteilnehmer mit seinen individuellen Bedürfnissen abhole und somit durch ein ganzheitliches Konzept von Anfang an in den Kurs einbinde.
„Bleib neugierig und lebendig auf Deinem Yoga-Weg“
In Ausbildung sein: Derzeit absolviere ich bei Dr. Janna Scharfenberg eine Ausbildung zum ganzheitlichen Ayurveda-Yoga Lehrer. Ab April 2018 werde ich an der Rosenberg Akademie eine Yoga-Ayurveda–Therapie Ausbildung beginnen.